Tickets London Eye

View from the london eye after buy a ticket
Verfügbar 60.3
Ticket Mobil
ticket icon Ticket kaufen

Schneller Weg an die Spitze

Kaum eine Sehenswürdigkeit ist so berühmt wie das imposante London Eye am Südufer der Themse. Seit seiner Eröffnung hat es bereits mehr als 70 Millionen Menschen in die legendäre Skyline Londons entführt - sichern Sie sich Ihr Ticket für das London Eye und werden auch Sie ein Teil davon!

Von ersten Dates und Paaren, die sich das Ja-Wort geben, über Schulausflüge und DJ-Auftritten bis hin zu königlichen Hollywood- und Sportstars - diese Gondeln haben schon alles gesehen. Mit mehr Besuchern als die Pyramiden von Gizeh und das Taj Mahal, können Sie sich darauf verlassen, dass dieses Erlebnis unvergesslich wird! Sichern Sie sich also Ihre Tickets und damit schnellen Eintritt in das London Eye!

Was ist inbegriffen

  • Fast Track Eintritt zum Lastminute.com London Eye

  • Eintritt in die Eye Lounge

Was ist nicht inbegriffen

  • Überspringen Sie die Zeile

Bargeld
Nicht akzeptiert

Buchung Sofortige Ticketlieferung

Ticket London Eye

Mit Ihrem London Eye-Ticket können Sie London von der Spitze der berühmtesten Attraktion der britischen Hauptstadt aus entdecken. Und gönnen Sie sich einen süßen Nervenkitzel, während Sie die Stadt von einem ihrer schönsten Aussichtspunkte aus betrachten. Mit diesen Tickets für das Londoner Riesenrad können Sie einen Moment der Ruhe genießen und sich an Bord des London Eye in die Luft werfen lassen!

London eye + tamise

Entdecken Sie das Symbol für ein London in Bewegung

Das London Eye befindet sich am Südufer der Themse, gegenüber von Big Ben und etwa 100 Meter vom Bahnhof Waterloo entfernt. Es ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der englischen Hauptstadt. Diese monumentale Attraktion, die sich 135 Meter in die Luft erhebt, wurde für die Feierlichkeiten zum Jahr 2000 entworfen und hieß ursprünglich Millennium Wheel (Jahrtausendrad).


Heute ist es das höchste Riesenrad Europas und zieht jedes Jahr Millionen von Besuchern an, die von der 360°-Aussicht auf die Stadt London begeistert sind.

View from London Eye by nigth

Das London Eye, Eine junge Geschichte mit vielen Anekdoten

Bau

Obwohl das London Eye erst vor kurzem gebaut wurde, ist die Geschichte seines Aufbaus dennoch denkwürdig. Das London Eye ist in erster Linie ein europäisches Abenteuer, weit entfernt von den „Brexit“-Sorgen! Die Materialien wurden auf dem gesamten alten Kontinent hergestellt: Die Kabel stammen aus Italien, die Lager aus Deutschland, die Naben aus der Tschechischen Republik und die Gondeln aus Frankreich. Und der Stahl für die Struktur wurde von Großbritannien geliefert und in den Niederlanden geschmolzen. All diese Komponenten wurden dann auf Lastkähnen über die Themse transportiert und am Ufer flach zusammengebaut, nur wenige Schritte von dem Ort entfernt, an dem das Riesenrad errichtet werden sollte.

zusammenbau

Die senkrechte Montage brachte die Ingenieure ganz schön ins Schwitzen. Es dauerte mehrere Wochen, bis das Rad in seiner endgültigen Position stabilisiert war.
Heute wird ihm zugeschrieben, dass er den Bau von Riesenrädern in der Welt wieder in Gang gebracht hat.

Das London Eye, eine sanfte Attraktion für alle Altersgruppen ..

Geschwindigkeit des London Eye

Achterbahnen und andere sensationelle Fahrgeschäfte sind nicht Ihr Cup of Tea? Tadellos! Kaufen Sie gleich Ihre London Eye-Tickets: Das London Eye ist genau das Richtige für Sie! Dieses Riesenrad dreht sich mit der verrückten Geschwindigkeit von … 26 Zentimetern pro Sekunde oder 0,9 Kilometern pro Stunde! Mit anderen Worten: sehr langsam. Das geht so weit, dass die Besucher in die Gondeln ein- und aussteigen können, ohne dass das Rad anhält. Eine sanfte Drehung, sagen wir! Für den gesamten Aufstieg benötigen Sie etwa 30 Minuten.

Sie haben Höhenangst? Keine Panik!

Wenn Sie normalerweise Höhenangst haben, brauchen Sie sich auch hier keine Sorgen zu machen: Die 32 Kapseln – die vollständig geschlossen, je nach Jahreszeit beheizt oder klimatisiert und natürlich wasserdicht sind – verfügen über eine Sitzbank in der Mitte der Kabine. Wenn Sie darauf sitzen, werden Sie die 135 Meter Höhe nicht spüren, wenn Sie am höchsten Punkt des Rades angekommen sind. Im Inneren herrscht Freiheit: Ihre Kinder können aufstehen und herumlaufen, wie sie wollen, in aller Sicherheit.

London Eye, Riesenrad für alle zugänglich!

Im Gegensatz zu vielen anderen Londoner Sehenswürdigkeiten ist das London Eye vollständig für Rollstühle zugänglich. Ihre Breite darf jedoch 94 cm nicht überschreiten. Es empfiehlt sich jedoch, im Voraus ein Zeitfenster für Rollstuhlfahrer zu reservieren: Aus Sicherheitsgründen beschränkt die Attraktion die Mitnahme von zwei Rollstuhlfahrern pro Gondel und insgesamt acht Personen auf dem London Eye.

Kapseln, die für das London Eye privatisiert werden können

Ob Junggesellinnenabschied, Junggesellenabschied, große Geburtstagsparty oder ein wichtiges Ereignis, das Sie festhalten möchten: Egal, was der Anlass ist, Sie können eine Kabine mieten und privatisieren. Die einzige Einschränkung: maximal 25 Personen dürfen sich in der Kapsel befinden! Buchen Sie schnell Ihr London-Eye-Ticket!

Besichtigung des London Eye, für wen?

Der Besuch des London Eye ist zweifellos die Attraktion, die bei allen Zielgruppen am meisten Zuspruch findet. Ideal für Familien mit kleinen Kindern, aber auch mit Teenagern, die es gewohnt sind, die Füße für Museumsbesuche zu schleppen, angenehm für Paare, super geeignet für ältere Menschen oder Personen mit eingeschränkter Mobilität – das Einsteigen in das Riesenrad ist ein Garant für einen gelungenen Tag für alle! Und damit das Erlebnis noch besser wird, denken Sie daran, Ihre Eintrittskarten für die Warteschlange zu kaufen.

Sind Sie abergläubisch?

Wenn Sie abergläubisch sind, haben die Briten an alles gedacht! Es gibt keine Kabine mit der Nummer 13!

London eye + tamise

Was Sie mit Ihrem London Eye-Ticket von oben sehen werden

Bei der Auffahrt

Wenn Sie in eine der Gondeln des London Eye einsteigen, verspricht dies eine Reise mit atemberaubenden Landschaften. Während des Aufstiegs und des Abstiegs verändert sich die Landschaft ständig. Zuerst sehen Sie den Palace of Westminster und die Themse unter sich. Dann überblicken Sie alle berühmten Sehenswürdigkeiten Londons: Big Ben, Palace of Westminster, Buckingham Palace, den Tower of London mit seinem White Tower und die grüne Kuppel von Madame Tussaud’s Museum. Perfekt für Ihre Instagram-Posts!

Blick von der Spitze des London Eye

Nicht zu vergessen ist natürlich der 360°-Panoramablick auf alle Wolkenkratzer, die die herrliche Skyline der Hauptstadt bilden: the Shard, das mit 306 Metern höchste Gebäude Londons, aber auch die symbolträchtigen Silhouetten der City, des Geschäftsviertels, mit dem Tower 42 oder der 30 St Mary Axe. Und wenn Sie Glück haben und der Himmel klar ist, können Sie sogar Schloss Windsor sehen, das 40 km von Ihrem Standort entfernt liegt.

Wann sollte man mit dem London Eye fahren?

Frequentierung des London Eye

Sobald Sie Ihre London Eye-Express-Tickets in der Hand halten, sollten Sie wissen, dass der größte Andrang auf das Riesenrad an den Wochenenden und während der Schulferien (Weihnachten, Ostern, Sommer und halbes Quartal im Vereinigten Königreich) herrscht. Wir empfehlen Ihnen daher, Ihren Besuch im Voraus zu buchen. pro Gondel können 25 Personen an Bord gehen.

Beste Zeit, um an Bord zu gehen

Die beste Zeit, um an Bord des London Eye zu gehen, ist der frühe Morgen, sobald die Attraktion geöffnet ist, d. h. im Winter um 11 Uhr und im Sommer um 10 Uhr (die Ticketschalter öffnen 30 Minuten früher).

Die praktisch-praktischen Details :

Diejenigen, die darauf hoffen, auf dem London Eye anzustoßen, sollten wissen, dass Sie Wasser in Flaschen und einen kleinen kalten Snack mitbringen dürfen. Alkohol sollten Sie jedoch nicht mitbringen, da Sie Ihr kostbares Getränk sonst am Boden zurücklassen müssen

London eye + tamise

Weitere Informationen über das London Eye ?

Das London Eye, ein Riesenrad mit vielen Namen

Bei Ihren Recherchen haben Sie wahrscheinlich festgestellt, dass das London Eye verschiedene Namen trägt: The lastminute.com London Eye, The Coca-Cola London Eye, The EDF-Energy London Eye usw. Seltsam? Ein bisschen, da stimmen wir Ihnen zu. Der Grund dafür ist jedoch ganz einfach: Die Attraktion ändert ihren Namen nach Belieben ihrer Sponsoren ..

Eine Sehenswürdigkeit, die in den Herzen der Briten mittlerweile berühmt und beliebt ist

In Großbritannien betrachten heute viele das London Eye als eines der modernen architektonischen Symbole der Hauptstadt. Ähnlich wie der Eiffelturm für Paris oder der Burj Khalifa für Dubai ist dieses Riesenrad nun seit über zwei Jahrzehnten ein Teil der Londoner Postkarte. Es ermöglicht jedem, unabhängig von seiner sozialen Schicht, sich über die Hauptstadt zu erheben und sie zu bewundern.

Einige Details, um bei Ihrem Besuch zu glänzen

Auch wenn es gemeinhin als „Riesenrad“ bezeichnet wird, ist das London Eye eigentlich ein „freitragendes Aussichtsrad“. Freitragend bedeutet bei dieser Art von Stahlkonstruktion, dass das gesamte Bauwerk durch einen A-förmigen Rahmen, der nur auf einer Seite angeordnet ist, im Boden verankert ist. Aufgrund seiner besonderen Architektur gilt das London Eye daher als „höchstes freitragendes Aussichtsrad der Welt“. Ein etwas hochtrabender Titel, auf den das britische Volk jedoch sehr stolz ist!

Ursprünglich sollte das London Eye nach fünf Jahren Betrieb abgebaut werden. Doch seine anhaltende Beliebtheit ermöglichte seine Beibehaltung und sogar einige Verbesserungen. Ein dekoratives LED-Beleuchtungssystem wurde installiert, um das Rad bei Einbruch der Dunkelheit besser sichtbar und festlicher zu machen.

London Eye SE1 7PB Riverside Building, County Hall
Auf Google Map öffnen

Gästebewertung

4.7
489 Bewertung
Derniere Eintrag: 00:00

Lastminute.com London Eye: Schneller Eintritt ist nicht für Menschen mit Behinderung geeignet